Werbegan entwickeln und schreiben – unser Angebot

Werbe-Slogans und Wein - brauchen Zeit

Werbeslogan entwickeln und schreiben

Werbe-Slogan entwickeln und schreiben – unser besonderes Angebot für Sie. Ein guter Slogan ist wie ein guter Wein. Er braucht Zeit bis zur Reife. Deutlicher als bei anderen Texten tritt beim Schreiben eines Werbe-Slogans die Arbeitsweise in den Vordergrund. Ein Werbe-Slogan wird nämlich nicht einfach geschrieben. Er wird entwickelt.

Wenn es um das Schreiben eines Werbe-Slogans geht, kann man fast schon sagen er reift. Das klingt ein wenig faul und ist damit weit entfernt von der Arbeitspraxis eines Texters. Was aber beim Texten von Slogans besonders deutlich wird, ist die Bedeutung der Pause. Das sich Abwenden von der eigentlichen Aufgabe, dem Texten und Entwickeln. Bei fast allen Kreativ-Leistungen verhält es sich ähnlich. Intensives Arbeiten geht immer nur im Intervall. Dazwischen braucht die Phantasie immer wieder Freiraum. Handwerker schmunzeln an dieser Stelle, auch unsere Texter sind am Abend erschöpft. Wenn Sie also die Absicht haben, einen Slogan schreiben bzw. entwickeln zu lassen, sprechen Sie uns jetzt an. Warum wir Ihnen so ausführlich schildern, wie ein Werbe-Slogan bei uns entsteht? Ganz einfach: wir haben die Preise kurzzeitig gesenkt.
Fragen Sie unverbindlich nach einem neuen Slogan, das Angebot „Werbe-Slogan entwickeln und schreiben“ ist begrenzt verfügbar. Antworten erhalten Sie unter vertrieb@seophil.de

Begrenztes Angebot: Werbe-Slogan entwickeln und schreiben
Wir entwickeln in diesem Angebot vier Slogans individuell für Sie. Davon erhalten Sie die Rechte an einem dieser Slogans.
Nur 999.-€ zzgl. USt statt 1499.- €

Ganz gleich ob Sie Ihren Sitz in Berlin-Brandenburg, Hamburg, Bremen, Hannover, Bielefeld, Dortmund, Köln, Kassel, Gießen, Frankfurt, Nürnberg, München oder in Dresden haben – wir schreiben Ihren Slogan für Sie im Internet für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Homepage: erstellen – kaufen?

Homepage selbst erstellen oder kaufen? Ihre Homepage ist der Dreh- und Angelpunkt für Ihren Erfolg im Internet. Angesichts dieser Bedeutung ist die Frage, ob Sie Ihre Internetseiten selbst erstellen oder bei Profis einkaufen, wichtig. Die richtige Antwort hängt davon ab, was für Sie Erfolg im Internet ist.
Wenn Sie auf Ihrer Homepage die Erfolge Ihrer Hobby-Pflanzenzucht feiern oder besonders schöne Urlaubsbilder teilen möchten, erstellen Sie Ihre Homepage entspannt mit dem Baukasten. Möchten Sie aber Kunden im Internet gewinnen, muss ihre Homepage gefunden werden. In diesem Fall gehören Ihre Internetseiten –  mindestens zur Entstehung und zum Aufbau – in professionelle Hände.
Homepage-Design: zurechtfinden und Vertrauen schaffen
Wenn Sie Ihre Homepage bei uns kaufen, beginnen wir mit dem Design. Ganz schön merkwürdig, mit der Verpackung zu beginnen? Wir entwerfen es individuell für Sie. Der Internetnutzer muss sich bei Ihnen wohlfühlen und er muss Ihnen die Kompetenz zusprechen, dass Sie Ihren Job beherrschen. Nur so wird er Ihr Kunde. Klingt kompliziert und ist es auch, obwohl dieser Prozess kaum zwei Sekunden dauert. Er läuft nämlich nicht bewusst ab. Dabei spielen Usability, Konzept und Farbwahl eine wichtige Rolle.

Seophil - Profis für Ihre Homepage Texter und Werbetexter im Internet

Seophil – Profis für Ihre Homepage Texter und Werbetexter im Internet

Homepage-Texte: finden und überzeugen
Der Text für Ihre Homepage hat es in sich. Er muss den Internet-Nutzer ansprechen und ihn überzeugen. Erst dann wird der nämlich zum Kunden. Bevor der Text auf Ihrer Homepage seine Wirkung entfalten kann, hat er schon einmal gute Arbeit geleistet: Er ist nämlich in hohem Maße dafür verantwortlich, ob Ihre Homepage überhaupt im Internet gefunden wird. Damit ihn also die Suchmaschinen verstehen, muss er SEO-Kriterien erfüllen. SEO heißt Suchmaschinen-Optimierung. Der Text Ihrer Homepage muss also so geschrieben sein, dass er von Google und Co. gefunden wird. Zudem muss er auch Ihre Besucher überzeugen.

Das CMS Ihrer Homepage: Damit Sie uns in Zukunft nicht mehr brauchen
CMS steht für Content-Management-System. Damit verwalten Sie Ihre Internetseite selbst, ohne regelmäßig einen Programmierer zu bezahlen. Wenn Sie das nicht möchten, übernehmen wir das für Sie. Ein gutes CMS gibt Ihnen die Möglichkeit, Texte, Bilder, Videos und andere Medien unkompliziert auf Ihre Homepage zu stellen und wieder zu entfernen. Selbstverständlich müssen Sie dafür keine Programmierkenntnisse haben. Es reicht, wenn Sie mit Ihrem Text-Programm zurechtkommen.

Ihre Homepage erstellen wir in drei Schritten, wenn Sie bei uns kaufen:

1. Homepage-Design
2. Homepage-Texte
3. Content-Management-System (CMS) für die Homepage

Eine gute Homepage: Da steckt ganz schön viel Arbeit drin.
Wie Sie sehen, steckt in einer guten Homepage ganz schön Arbeit. Wirtschaftlich gesehen lohnt sich der Kauf, weil wir uns neben dem Design und den Texten auch noch um das CMS kümmern. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Am Telefon unter 03 32 32.23 71 73 oder per Mail. vertrieb@seophil.de

Wir erstellen Ihnen Ihre Homepage bequem, egal ob Sie aus, Berlin-Brandenburg, Hamburg, Bremen, Hannover, Bielefeld, Dortmund, Köln, Kassel, Gießen, Frankfurt, Nürnberg, München oder in Augsburg, kommen. Wir arbeiten für Kunden in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.

DC-duplizierter content

Was bedeutet DC-duplizierter content, doublicate content?

Was ist DC, dublizierter content oder doublicate content im Internet?
Jeder dieser Begriffe beschreibt immer das gleiche Phänomen: Der selbe Inhalt einer Domain wird auf einer anderen Seite wiederholt oder in fast gleicher Weise wiedergegeben. Grundsätzlich ist DC, dublizierter content oder doublicate content im Internet unbedingt zu vermeiden.

Internetseiten verschwinden aus dem Suchergebnis

Gerade in jüngster Zeit haben viele, auch ältere Internetseite eine heftige Abwertung erfahren. Sie verschwinden aus den ersten Seiten der Suchergebnisse, also dem Bereich, der die Nutzer interessiert. In einigen Fällen werden Seiten auch ganz aus dem Index gestrichen. Dann sind sie bei der Internetsuche gar nicht mehr via Suchmaschine zu finden.

In unserem Arbeitsalltag als Texter erhalten wir von unseren Kunden häufig die Antwort: „Diesen Texte brauchen Sie uns nicht schreiben, den haben wir schon passend von einer anderen Internetseite kopiert.“ Davor können wir Sie nur warnen. Klar werden Sie sagen, die Texter leben davon. Stimmt. Aber Sie tun sich keinen Gefallen. Und das gleich doppelt: Zum Einen verstoßen Sie gegen das Urheberrecht. Sie verletzte die Rechte des Autors, der diesen Text geschrieben hat und das kann zu juristischem Ärger führen. Zum Anderen schaffen Sie eine gefährliche Form des gefürchteten DC, duplizierten content oder doublicate content.

Bringt Licht in die Fragen des DC oder doublicate content.

Texter bringen Licht in die Fragen des DC oder doublicate content.

Warum ist DC, duplizierter content oder doublicate content gefährlich?

Warum DC, duplizierter content oder doublicate content. bei den Suchmaschinen so verpönt ist? Und weshalb er so hart bestraft wird? Der Grund ist einfach. Stellen Sie sich vor, Sie sind auf der Suche nach einer Antwort oder einem Angebot im Internet. Jetzt erhalten Sie mehrmals den selben Inhalt unter verschiedenen Domainnamen angezeigt. Obwohl er Ihnen vielleicht schon beim ersten Treffer nicht gefallen hat. Das führt zur Verärgerung der Internetnutzer und ist der Grund, weshalb die Suchmaschinenbetreiber diese Dopplungen abstrafen.

Dahinter steht der Wunsch, dem User einen möglichst hohen Nutzen mit dem Suchergebnis zu bieten.

Was kann ich tun wenn sich Wiederholungen nicht vermeiden lassen?

Sie kennen alle die Situationen in denen sich Wiederholungen des selben Inhalts nicht vermeiden lassen. Dazu gehören folgende Inhalte:

  • Diskussionsforen, die sowohl reguläre als auch gekürzte, auf mobile Endgeräte ausgerichtete Seiten erzeugen
  • Lagerartikel, die über mehrere eindeutige URLs angezeigt bzw. referenziert werden
  • Druckversionen von Webseiten, die zwangsläufig den selben Inhalt der Seite wiedergeben müssen.

In diesen Punkten lässt sich DC, duplizierter content oder doublicate content nicht vermeiden. Um eine Abwertung Ihrer Internetseite zu verhindern, können Sie den Suchmaschinen anzeigen, welche Seite ausgelesen werden sollen.
Weitere Informationen zur Autorisierung von DC bei Google gibt es hier:    http://www.google.com/support/webmasters/bin/answer.py?answer=139066

Mehr zum Thema DC, duplizierten content oder doublicate content erfahren Sie unter 03 32 32.23 71 73 oder look@seophil.de

Sprechen Sie uns an. Wir sind Experten für Werbetexte-Internetkonzepte und SEO in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ganz gleich ob Sie Ihren Sitz in Berlin-Brandenburg, Hamburg, Bremen, Hannover, Bielefeld, Dortmund, Köln, Kassel, Gießen, Frankfurt, Nürnberg, München oder in Augsburg haben – wir schreiben Ihre Texte für Sie im Internet für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

SEO-Texter-Schulung für Werbetexter

SEO-Texter-Schulung für Werbetexter: Werbetexter wissen, wie sie ihre Zielgruppe ansprechen. Was sie nicht wissen: Wie richtige SEO  funktioniert. SEO bedeutet Suchmaschinenoptimierung und und sorgt dafür, dass Angebote im Internet gefunden werden. Hier setzt unsere SEO-Texter-Schulung von Seophil an.

SEO ist kein Hokus-Pokus. Das wissen alle Werbetexter, die unsere SEO-Texter-Schulung besucht haben. Wir stellen in diesem Blog regelmäßig Links bereit, die Ihnen als Werbetexter in Sachen SEO weiterhelfen.Wir erklären an dieser Stelle nicht, wie ein Werbetext aufzubauen oder zu schreiben ist. Wir erklären auch nicht, wie der Werbetexter die richtige Tonalität findet. Das dauert Jahre. In unserer Schulung geht es um die Optimierung des Textes für Suchmaschinen im Internet.

Unter folgendem Link kommen Sie in die Webmaster-Zentrale von Google.

http://www.google.com/support/webmasters/?hl=de

Eine SEO-Texter Schulung ist für Werbetexter wie ein buntes Haus voller Überraschungen.

Eine SEO-Texter Schulung ist für Werbetexter wie ein buntes Haus voller Überraschungen.

Warum ausgerechnet diese Suchmaschine? Das liegt an der marktbeherrschenden Rolle. Über Google kommen neun von zehn Internetnutzern zu ihren Suchergebnissen.Wenn Sie eine SEO-Texter-Schulung für Werbetexter buchen möchten, sprechen Sie uns an unter vertrieb@seophil.de oder 03 32 32.23 71 73. Wir veranstalten sie inhouse nicht nur in Berlin-Brandenburg, Hamburg, Bremen, Hannover, Bielefeld, Dortmund, Köln, Kassel, Gießen, Frankfurt, Nürnberg, München oder in Augsburg, sondern in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Gute Suchergebnisse und Texte im Internet

Suchergebnis und Text sind zwei Seiten einer Medaille im Internet. Sie kennen das: Ihre Mühen, der Suchmaschine ein bestimmtes Suchergebnis zu entlocken, scheitern. Das Internet bietet Ihnen offensichtlich nicht die richtige Antwort. Zugegeben, an dieser Stelle übertreiben wir. Auch für Ihre Frage hält das Internet treffende Suchergebnisse bereit.

Mit guten Texten auch im Internet nach oben. Antworten rund um die Themen: Suchergebnisse, Keywords und Texte im Internet gibt es bei Seophil. Foto: Patrick Hinzmann

Warum Sie mit Ihrem Text nicht die gewünschte Antwort erhalten, liegt an der Arbeitsweise der Suchmaschinen und an dem von Ihnen eingegebenen Such-Text.

Sie können Ihr Suchergebnis also verbessern. Das gilt sowohl für das Finden als auch für das Gefunden werden im Internet.

Zunächst ist es hilfreich, zu verstehen, wie die Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. arbeiten. Diese Suchdienste durchforsten ununterbrochen das Internet und merken sich die Seiten mit bestimmten Keywords, also Schlüsselwörtern. Diese tauchen bei Ihrer Suche dann als Zahl über dem Suchergebnis auf.

Suchen Sie mit den passenden Keywords

Mit guten Texten auch im Internet nach oben. Antworten rund um die Themen: Suchergebnisse, Keywords und Texte im Internet gibt es bei Seophil. Foto: Patrick Hinzmann

Mit guten Texten auch im Internet nach oben. Antworten rund um die Themen: Suchergebnisse, Keywords und Texte im Internet gibt es bei Seophil. Foto: Patrick Hinzmann

Suchen Sie einfach mit mehreren Keywords nach der richtigen Antwort im Internet. Der Fehler, den die meisten Nutzer im Internet machen, ist, mit nur einem Begriff auf das perfekte Suchergebnis zu hoffen. Benutzen Sie mehrere Wörter, die Ihre Absicht deutlicher machen. Sie suchen beispielsweise nach Text, dann können Sie sich fragen: Was für Text suche ich und wo suche ich ihn? Seo wäre so eine Ergänzung. Seo kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie: „für die Suchmaschinen optimiert“. Also nehmen wir an, Sie suchen Seo Text in Berlin oder suchen Sie vielleicht in Österreich? Dann suchen Sie einfach nach Seo Texte Österreich. Warum wir diese Begriffe ausgewählt haben, ist Ihnen auch klar. Genau so wie Sie zu guten Antworten im Internet gelangen, können wir die Internetnutzer zu Ihnen bringen.

Seo Text Deutschland“ über 4,2 Millionen Suchergebnisse und uns finden Sie oben. Gut, dieses Keyword findet Google über 4,2 Millionen Mal und Seophil finden Sie ganz oben. Wie wir das machen? Das verraten wir Ihnen gerne. Es ist kein Hokuspokus den Sie teuer bezahlen müssen. Es sind einfach hochwertige Texte, die wir speziell für das Internet und seine Nutzer schreiben. Der Vorteil unserer Texte gegenüber bezahlten Anzeigen ist klar. Sie beauftragen uns einmal mit einem Text, den Sie nach Bezahlung immer weiter, quasi kostenlos verwenden dürfen. Jede Anzeige würde pro Impression Geld kosten.

Nochmal in Kürze:

Geben Sie mehrere Keywords in die Suche ein

Gute Suchergebnisse erhalten Sie im Internet immer dann, wenn Sie mehrere Begriffe in die Suchzeile Ihrer Suchmaschine eingeben. Suchen Sie also nicht nur nach Text, sondern geben Sie noch die Art des Textes und das Land ein: Beispiel Seo Text Deutschland.

Suchmaschinen verstehen nur Text

Suchmaschinen verstehen nur Text deshalb lesen diese auch bei der Bildsuche im Wesentlichen nur den Text, der als Alternative oder als Bildtext angegeben ist.

Wenn Sie also gute Suchergebnisse im Internet erreichen möchten, wissen Sie jetzt, dass Sie den entsprechenden Text benötigen. Gute Texte fürs Internet erhalten Sie bei Seophil, also bei uns. Fragen Sie einfach, wir freuen uns auf Sie. Antworten rund um gute Suchergebnisse gibt es hier.

Fragen Sie uns wenn Sie sich für gute Suchergebnisse im Internet interessieren. Wir schreiben Ihre Texte, entwickeln Konzepte für Ihren Internetauftritt und setzen diese um. Schreiben Sie an redaktion@seophil.de oder schauen Sie sich in aller Ruhe um. Anrufen dürfen Sie selbstverständlich auch. Unsere Nummer: 03 32 32.23 71 73

Seophil - Internettexte und Credibility

Werbetexte aus der Feder eines Werbetexters im Internet

Werbetexte aus der Feder eines Werbetexters – in dieser Rubrik befassen wir uns immer mal wieder mit unserer eigenen Sprache. Zwar dreht sich bei unseren Werbetexten alles um die perfekte Neukundenakquise, aber manchmal leisten wir uns etwas Abstand, um darin noch besser zu werden.
Gerade in Werbetexten werden immer wieder neue Worte geschaffen. Wissenschaftlich heißen sie dann Neologismen. Toll, dieses Wort. Es klingt gleich so glaubwürdig. Sie sehen schon, wir meinen es durchaus ernst. Erlauben Sie uns aber auch eine ironische Distanz zur eigenen Meinung.

Werbetexte aus der Feder eines Werbetexters

Werbetexte aus der Feder eines Werbetexters

Werbetexte aus der Feder eines Werbetexters

Werbetexte aus der Feder eines WerbetextersManchmal hilft es, sich auf den Ursprung eines Wortes zu besinnen, um so manchen Werbetext zu entlarven. Selbstverständlich möchte jeder Werbetexter mit seinen Worten Bilder im Kopf entstehen lassen. Bilder, die überzeugen. Bilder, die das Bedürfnis nach dem Produkt   wecken. Manchmal helfen uns dabei diese Neologismen. Weil sie die Aufmerksamkeit auf unser Produkt lenken und seine Wichtigkeit untermauern.

Proaktiv ist so ein Neologismus.
Manchmal hilft ein Blick zurück, zur ursprünglichen Bedeutung, um zu sehen, dass nicht jeder Werbetexter immer richtig gute Einfälle hat.

Unsere Lateinkenntnisse verraten uns: pro steht für vor bzw. für; activus meint soviel wie tätig.

In einem anderen Sinnzusammenhang kennen wir auch die  Aktion, dann die Reaktion auf diese Aktion und neuerdings erlauben wir uns in den Werbetexten die Proaktion.

Es gibt Kollegen, die lieben diesen Neologismus. Weil er eine ungerichtete Aktion von einer gerichteten Proaktion unterscheidet.
In den allgemeinen Sprachgebrauch hat es diese Neologismus schon geschafft, hat damit die Werbetexte also bereits verlassen.
Wie dem auch sei, wir werden weiter für Sie Ihre Werbetexte schreiben und vertrauen dabei vollkommen auf unser Sprachgefühl.
In diesem Sinne – bis zum nächsten Mal in der Rubrik: Werbetexte aus der Feder eines Werbetexters.

Wenn Sie diesen Artikel kommentieren möchten, sind Sie herzlich eingeladen. Wenn Sie die ernste Seite unserer Texterarbeit kennenlernen möchten klicken Sie bitte hier.
Sie können unseren Werbetextern Ihre Meinung auch direkt sagen: unter 03 32 32.23 71 73 und via Mail: redaktion@seophil.de

Mutiges Marketing – mit dem Rad durch Paris

Marketing Ideen erfordern Mut und einen breiten Einsatz. Seit kurzem kann es sich jeder leisten mit dem Rad durch Paris zu fahren. Möglich machen dies etwa 24.000 Selbstbedienungsfahrräder. Das Pariser Projekt hört auf den Namen Velib.

Die Zahlen von Velib, einem riesigen Kraftakt zwischen Politik und Marketing, sprechen für sich: 24.000 Leih- oder Selbstbedienungsfahrräder, alle 300 Meter eine Fahrrad-Ausleihstation und die ersten 30 Minuten Radfahren in Paris kosten nichts.

Mit dem Fahrrad durch Paris? Ulrich Wickert machte es zu Fuß bei laufender Kamera vor. Der spätere Mister Tagesthemen war Auslandskorrespondent in Paris und wollte die Eigenarten des Pariser Autoverkehrs demonstrieren. Ohne einen Blick in Richtung des anrollenden Verkehrs überquerte der Journalist 1995 den Place de la Concorde, mitten in diesem Verkehrs-Molloch. Die Moral von der Geschichte: Der Verkehr ist dicht und scheint chaotisch, wer aber seine Regeln versteht, kommt relativ gut zurecht. Was aber für Fußgänger gilt, muss nicht automatisch für Radfahrer in Paris gelten. Oder doch?

Aus der gleichen Zeit stammt die Meldung, dass die Pariser Polizei junge Radtouristen in ihr Auto lädt, ihnen die sterblichen Überreste junger Menschen mit der Erklärung zeigt, dass sie auch versucht hätten, Paris auf dem Rad zu durchqueren.

Mutiges Marketing im Internet- unsere Texter helfen Ihnen

Wenige Jahre vor Ulrich Wickert erlebt der Autor Paris mit dem Rad. Radtouristen oder Radfahrer überhaupt, sind in der 90er Jahren in Paris eine echte Seltenheit. Der Verkehr ist mit der Kühnheit eines Ulrich Wickert durchaus zu meistern. Der Pariser Autofahrer kennt keine Ampelfarben und orientiert sich eher nicht an den Verkehrszeichen. Sie verstehen die Pariser eher als Angebot den als Gebot. Trotz allem reagieren sie – fast immer – auf natürliche Gegebenheiten. Wer das verinnerlicht hat, kommt auch mit dem Fahrrad durch Paris.

Marketing Ideen erfordern Mut

Marketing Ideen erfordern Mut

2007 ist das Geburtsjahr von Velib. Die rotgrüne Stadtregierung an der Seine beschließt das Projekt ins Leben zu rufen. Fast 12 Millionen Einwohner in der Metropolregion und das Automobil können nicht die Zukunft von Paris sein. „Velib“ ein Kunstwort aus Vélo und Liberté, Fahrrad und Freiheit sind Programm. Heute ist das Konzept ein Erfolg, auch wenn es noch keine wissenschaftlichen Erhebungen gibt.

Aber nur das Verlangen nach Freiheit reicht als Erklärung für diesen Erfolg der Fahrräder in Paris nicht aus. Ein breites Marketing und Mut gehören genauso dazu, wie der Entschluss das Projekt Velib zu finanzieren. Inzwischen stehen 24.000 Fahrräder bereit. Vandalismus und Diebstähle führen dazu, dass etwa die doppelte Zahl dieser Räder – jedes etwa tausend Euro teuer – angeschafft werden mussten.

Tausende von Parkplätze wurden zurück gebaut. Über 370 Kilometer Radwege geschaffen, Busspuren für den Radverkehr freigegeben. Das bedeutet im Gegenzug, dass auf 370 Straßenkilometer der Raum für das Automobil verkleinert wurde. In jedem Fall sind das 370 Kilometer und Parkraum, die sich in einer so dicht besiedelten Metropole wie Paris nicht schmerzlos durchsetzen lassen.

Praxistipp: Wer die Räder testen möchte, sollte möglichst alle seine Bank- und Kreditkarten ausprobieren. Auch wenn ausdrücklich Kreditkarten verlangt werden, funktionieren leider nicht alle an den Automaten. Ein Velib-Büro gibt es nicht.

Sie suchen Autoren für eine Reisereportage oder andere Texte? Oder möchten Sie Ihre eigenen Texte in unserem Blog veröffentlichen? Alles ist möglich. Kontaktieren Sie uns einfach unter: redaktion@seophil.de

Informationen zu unseren Texten finden Sie unter www.seophil.de anrufen können sie hier: 03 32 32.23 71 73.

Urheberrechte und Texte im Internet

Urheberrechte von Texten im Internet gehen nur professionelle Texter was an? Es klingt zumindest trocken und farblos. Es kann aber ganz schnell zu einem sehr bunten Thema werden, auch für Sie. Oft wird es das aus Ahnungslosigkeit.

Leider lassen da die Rechtsanwälte selten mit sich reden. Denn die Frage nach dem Urheberrecht ist nicht nur für die professionellen Texter im Internet interessant, sondern gerade für den Kleinunternehmer oder Gründer, der seine Internetseite ein wenig mit den passenden Texten pimpt.

Texte im Internet

In unserer professionellen Praxis als Texter im Internet, erleben wir Geschichten, wie diese immer wieder bei Gründern und Kleinunternehmern, die gerne selbst mit anpacken. Sie wissen, dass guter Text auf einer Internetseite wichtig ist. Sie beauftragen uns dann mit dem Startseitentext, dem Design und der Programmierung ihrer Internetseite. Auf die Frage nach dem Text für die weiteren Unterseiten ihrer neuen Internetpräsenz bekommen wir oft die Antwort: „Da habe ich genau den passenden Text im Netz gefunden, den nehme ich.“

Urheberrecht und doublicate content

Stellen Sie die Weichen richtig: kaufen Sie keinen Doublicate Content.

Urheberrecht: Stellen Sie die Weichen richtig: kaufen Sie keinen Doublicate Content.

Machen Sie es bloß nicht! Sie verstoßen gleich gegen zwei grundsätzliche Regeln die Sie richtig teuer zu stehen kommen können. Doppelter Inhalt auch als DC oder doublicate content bezeichnet ist die eine. Dieser doublicate content wird von den Suchmaschinen wie Google und Bing gar nicht gern gesehen und dementsprechend abgestraft. Mit anderen Worten: Neukunden finden Sie im Internet nicht, weil die Suchmaschinen Ihre Seite negativ bewerten, Aber zu DC erfahren Sie mehr auf unserer Seite oder direkt bei uns www.seophil.de

Texte im Internet – Ihre Entscheidung

Mit aus dem Netz kopierten Texten verletzen Sie die Urheberrechte des Autors. Dieses Recht besitzt automatisch jeder der einen Text schreibt und sich dabei kreativ ins Zeug legt. Erst wenn der Autor bzw. Texter den Text ausdrücklich anbietet und auf seine Rechte verzichtet, dürfen Sie fremde Texte verwenden. Professionelle Texter kontrollieren was mit Ihren Texten geschieht und ob sie gestohlen werden. Schließlich hat das Folgen, die sich auch ohne das Zutun der Texter negativ auswirken können.

  • Folge Nummer eins: Die Suchmaschinen strafen Ihre Internetseite ab. Sie ist nicht mehr zu finden.
  • Folge Nummer zwei: Sie bekommen Post von Rechtsanwälten, die Sie nie kennenlernen wollten. Diese Briefe sind teuer und lassen sich – wenn Sie den geklaute Texte verwenden und damit gegen die Urheberrechte verstoßen – schlecht abwenden.
  • Folge Nummer drei: Das Internet wird langweilig. Wenn Sie das Modell weiterdenken, wird es bald zu jedem Thema nur noch sehr wenige Texte geben, weil sie keiner mehr schreibt, schließlich ist zu fast jedem Thema schon mal etwas geschrieben worden.

Also lassen Sie Ihre Texte im Internet von professionellen Textern schreiben, die Ihr Handwerk verstehen.

Wenn Sie mehr über Urheberrechte, professionelle Texte im Internet und DC oder doublicate Content erfahren möchten, fragen Sie uns doch kostenlos und unverbindlich. Hier klicken und kostenlos fragen.

Oft können wir schlimmeres verhindern, aber wehe wer niemanden hat, der sich damit auskennt. Aber das trifft für Sie ja jetzt nicht mehr zu.

Werbetexte-Konzepte im Internet und SEO in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ganz gleich ob Sie Ihren Sitz in Berlin-Brandenburg, Hamburg, Bremen, Hannover, Bielefeld, Dortmund, Köln, Kassel, Gießen, Frankfurt, Nürnberg, München oder in Augsburg haben, wir schreiben Ihre Texte im Internet für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Seophil - Internettexte und Credibility

Neukundengewinnung oder Neukundenakquise im Internet

Neukundengewinnung und Neukundenakquise sind zwei Wort-Ungetüme. Sie lassen sich schlecht lesen, spielen im Internet aber trotzdem eine bedeutende Rolle.

Texter, speziell Werbetexter, sind darauf bedacht, kurze, leicht lesbare Worte zu verwenden. Alles andere sind Rausschmeißer. Soll heißen, der Leser bricht den Text ab.  Besonders sensibel sind die Internetnutzer. Sie mögen keine langen Texte, keine langen Sätze und lange Wörter schon gar nicht. Trotzdem nutzen wir diese Wort-Ungetüme in diesem Text. Warum?

Neukundengewinnung und Neukundenakquise im Internet

Wer im Internet neue Kunden gewinnt oder erfolgreiche  Neukundenakquise betreibt, weiß es längst. Sie brauchen funktionierende Texte. Ein Text funktioniert dann im Internet, wenn ihn die Suchmaschinen verstehen, der Internetnutzer ihn findet, wenn er nach Ihrem Angebot sucht und drittens, wenn dieser Text ihn dann auch noch überzeugt. Erst wenn Ihr Text alle drei Punkte erfüllt, ist es ein guter für das Internet. Mit unseren Texte gelingt das, weil wir uns auf

Neukundengewinnung und Neukundenakquise im Internet

Neukundengewinnung und Neukundenakquise im Internet – eine Frage der Texte. Wir bringen Licht ins Dunkel.

das Texten im Internet spezialisiert haben. Wir wissen also, wovon wir sprechen und worüber wir schreiben.

Wenn Sie regelmäßig Anzeigen schalten, um im Internet gefunden zu werden, wissen Sie selbst am besten, wie viel Sie dafür ausgeben. Wenn Sie es nicht wissen: Anzeigen im Internet kosten pro Klick etwa zwischen 20 Cent und 10 Euro. Damit haben Sie aber erst einen Besucher und noch keinen neuen Kunden.

Neukundengewinnung und Neukundenakquise im Internet

Mit guten Texten schaffen Sie es im Internet ohne weiteres Geld auszugeben, eine erfolgreiche Neukundengewinnung oder Neukundenakquise zu betreiben.
Leisten Sie sich einmal die richtigen Texte für Ihre Internetseiten: Damit schaffen Sie die Grundlage für Ihre erfolgreiche Neukundengewinnung.
Wir sind Ihnen noch die Antwort schuldig, warum wir diese Wort-Ungetüme nutzen: Sie suchen danach und wir können Ihnen helfen. So einfach ist das.

Eins vielleicht noch. Wir betreuen Sie persönlich. Wenn Sie uns anrufen, landen Sie nicht in irgendeinem Callcenter. Wir hören Ihnen sehr genau zu, bis wir den Bleistift anspitzen und mit Ihrem Text beginnen.
Sprechen Sie uns an, damit es auch mit Ihrer Neukundengewinnung und Neukundenakquise im Internet klappt.
Telefon: 03 32 32.23 71 73 oder per Mail redaktion@seophil.de

Wir freuen uns auf Sie!

Silversurfer – Senioren im Netz

Bestager, Silversurfer und Netz unsere Sprache ist lebendig. Das zeigen genau diese drei Begriffe: Bestager, Silversurfer und Netz heute kann sie fast jeder einer einem Bedeutungsraum zuordnen. Vor zwanzig Jahren hätte das anders ausgesehen. Gut bei „Netz“ hätte wohl jeder ein Bild vor Augen gehabt, wenn auch ein anderes als heute.

Das schöne an unserer Sprache ist ihre Lebendigkeit. Sie spiegelt den Wandel unserer Umwelt und ihrer Möglichkeiten wider. „Bestager“ gelten als erfahren, häufig als versorgt und qualitätsbewusst. Diese Faktoren sind es, die sie auch als Zielgruppe für die Werbung interessant machen.

Silversurfer und Bestager sind qualitätsbewußt - nicht nur im Internet.

Silversurfer und Bestager sind qualitätsbewußt – nicht nur im Internet.

Das Argument: „Meine Zielgruppe sucht mich nicht im Internet“ hat also ausgedient. Sicher gibt es noch den einen oder anderen, der zu den Gelben Seiten greift. Gemeint sind die gelben Wälzer in den Supermärkten und Tankstellen. Früher waren sie heiß begehrt. Heute liegen diese Pakete noch Wochen nach ihrer Veröffentlichung auf den Paletten. Kein Wunder, immer mehr der älteren Semester ersparen sich diese Schlepperei und klicken im Internet nach dem Service und der Dienstleistung die sie suchen.

Die Silversurfer chatten mit den Enkeln, schreiben E-Mails und begeben sich auf virtuelle Einkaufstouren. Kontakte knüpfen sie neben anderen Angeboten auf www.seniorentreff.de

Wie Sie sich und Ihren Service auch der Zielgruppe 50plus also den Silversurfern und Bestagern präsentieren, ohne sie abzuschrecken erfahren Sie bei einem persönlichen Gespräch. Oder schicke sie uns eine Mail. Das Team von Seophil berät sie unverbindlich. Zu unserem Kontakt geht es hier entlang.